Unsere Einsätze 2018

Dezember

Nr. Datum Beschreibung Einsatzort
29 11.12.2018 Der Rettungshubschrauber aus Angermünde benötigt, wie bei Hubschraubern üblich, ein wenig Platz zum Landen. Da dieser im Ort knapp ist, landete Christoph 64 am Ortsrand. Da hier ausreichend Platz zur Verfügung steht, wurden wir als Zubringer für die Besatzung zum Einsatzort alarmiert.

Altenhof
28 01.12.2018 Es ist kalt und ein Baumstamm glimmt in Werbellin vor sich hin. Wieso, weshalb, warum - wer uns ruft ist gar nicht dumm. Da es sich um ein kleines Feuer handelte, mussten wir die Kameraden aus Werbellin nicht unterstützen und konnten die Rückfahrt antreten.


Werbellin

November

Nr. Datum Beschreibung Einsatzort
nix los


Oktober

Nr. Datum Beschreibung Einsatzort
27 14.10.2018 Erneut wurden wir an diesem Tag zum Einsatzort nach Rosenbeck gerufen. Weiterhin befanden sich oberhalb der Schleuse Rosenbeck Ölflecken auf dem Wasser. Mit vor Ort waren dieses Mal der Landrat, die Untere Wasserbehörde und das WSA (Wasserstraßen und Schifffahrtsamt). Nach einer gemeinsamen Erkundungsfahrt wurde entscheiden, dass die Ölflecken nicht durch uns aufgenommen werden und die Einsatzstelle an das WSA übergeben wird.

Eichhorst
26 13.10.2018

Wir wurden zur Unterstützung zu einer Ölspur bei Rosenbeck alarmiert. Vor Ort waren bereits die Kameraden aus Eichhorst und Finowfurt im Einsatz. Wir führten Ölsperren zu, um diese vor der Schleuse Rosenbeck auszulegen. Die Wasserstraße wurde vom WSA (Wasserstraßen und Schifffahrtsamt) für den Schiffsverkehr gesperrt und der Einsatz für diesen Abend beendet.

Eichhorst
25 13.10.2018

BMA Auslösung in Lichterfelde. Einmal hin und wieder zurück. Es handelte sich um einen Fehlalarm und wir mussten nicht tätig werden.

Lichterfelde

September

Nr. Datum Beschreibung Einsatzort
24 09.09.2018 Zwischen Lichterfelde und Buckow, am Abzweig Blütenberg kollidierten ein PKW und ein Motorrad. Der Motorradfahrer wurde dabei so schwer verletzt, dass er ins UKB Marzahn geflogen wurde. In Folge des Unfalls geriet das Motorrad in Flammen und wurde durch die vor Ort befindlichen Feuerwehren gelöscht.

Lichterfelde
23 07.09.2018

Türnotöffnung

Altenhof

August

Nr. Datum Beschreibung Einsatzort
22 20.08.2018 Christoph 64 hat sich nun mittlerweile auf seinen Landeplatz am Ortseingang Richtung Autobahn eingeflogen und wir wissen wo wir die 3 vom Hubschrauber einsammeln können. Also wieder Besatzung zum Einsatzort bringen und danach wieder zurück.

Altenhof
21 18.08.2018

Kommt ein Hubschrauber geflogen und findet keinen Platz zum Landen. Christoph 64 fungierte als Notarztzubringer und wir als Zubringer für den Notarztzubringer. Nachdem wir die Besatzung zum Einsatzort und zurück zum Hubschrauber gebracht hatten, war für uns der Einsatz beendet.

Altenhof
20 03.08.2018 In Buckow wurde bestätigt, dass sich nach links abbiegender LKW und überholdender PKW nicht vertragen. Beide Fahrer mussten vom Rettungsdienst versorgt werden. 


Lichterfelde
19 01.08.2018

Im Wald am Buckowsee lag ein Motorrad im Wald und brannte. Die Kameraden aus Lichterfelde erlösten das Motorrad von seinen Qualen. Wir mussten nicht tätig werden.

Buckowsee

Juli

Nr. Datum Beschreibung Einsatzort
18 23.07.2018 Ein Baum blockierte die Straße Richtung EJB. Da der Baum nicht all zu groß war, konnte der Einsatz zügig bearbeitet werden.

L238
17 23.07.2018

Im Naturfreundehaus in Finowfurt löste die BMA, wegen eines technischen Defektes, aus. Wir mussten nicht tätig werden und konnten den Einsatz beenden.

Finowfurt
16 18.07.2018 Gemeldet wurde ein gekentertes Boot am Süßen Winkel. Also RTB ins Wasser und los. Vor Ort bestätigte sich die Meldung nicht. Wir konnten den Einsatz abbrechen.


Werbellinsee
15 12.07.2018

Ein kleiner Baum kippte auf die Straße Richtung EJB. Ein wenig Kettensäge hier, ein wenig Kettensäge da und schon war die Straße wieder frei.

L238

Juni

Nr. Datum Beschreibung Einsatzort
14 29.06.2018

In einer Lichterfelder Werkstatt wurde ein Mitarbeiter an einem Fahrzeug eingeklemmt. Noch vor dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnten Kollegen den Mann befreien. Er kam verletzt ins Krankenhaus. Wir mussten nicht tätig werden.

Lichterfelde
13 13.06.2018

Mitten in der Nacht erklang der Dorfwecker und schickte uns zum Einsatzort auf dem See. Dort sollten Boote in Seenot und Personen im Wasser sein. Kurz vor der Alarmierung zog ein Gewitter über uns sorgte auf dem See für große Wellen. Nachdem wir das Boot zu Wasser gelassen hatten, wurde uns mitgeteilt, dass sich alle Personen an Land befinden und die Boote in Sicherheit sind. Mit uns wurden auch die Kameraden aus Finowfurt mit ihrem Boot alarmiert.

Werbellinsee
12 09.06.2018 Früh am Tage wurden wir aus dem Bett gescheucht. Gebäudebrand mitten im Dorf. Da der Brand noch in der Entstehung war, konnten wir nicht sehen, dass wir am Anfang in eine falsche Straße geschickt wurden. Doch schnell entwickelte sich der Brand und wir kamen gerade noch rechtzeitig, um ein benachbartes Gebäude zu schützen. Die Gartenlaube brannte vollständig nieder.


Altenhof
11 08.06.2018 Ein Gastronom stellte in seiner Küche ungewöhnlichen Geruch - Brandgeruch fest. Sicherheitshalber wurden wir zur Kontrolle alarmiert. Vor Ort konnte zum Glück kein Schwelbrand, oder dergleichen festgestellt werden. Dies war der Probelauf für den nächsten Morgen.
Altenhof
10 03.06.2018 Wieder eine Brandmeldeanlage, aber dieses Mal in Lichterfelde. Auch hier war es ein Fehlalarm, wie auch letzte Nacht. Ursache in diesem Fall war wohl übermäßiger Einsatz eines Deos. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle konnten wir wieder die Heimreise antreten.


Lichterfelde
9 03.06.2018 Zu "früher" Stunde wurden wir nach Finowfurt zum Naturfreundehaus alarmiert. Hier löste eine Nebelmaschine die Brandmeldeanlage aus. Kaum den Einsatzort erreicht, wurde der Einsatz abgebrochen und wir konnten wieder die Heimreise antreten.


Finowfurt
8 02.06.2018 Ein auf einen Bungalow gefallener Baum war unser Einsatzziel.Mit Hilfe der Steckleiter und der Kettensäge verschafften wir uns Zugang zum Dach der Bungalow und zerteilten den Baum, um ihn vom Dach räumen zu können. 


Altenhof

Mai

Nr. Datum Beschreibung Einsatzort
7 28.05.2018 Ein Ast versperrte den Weg am Reiterhof am Feldweg "unter den Buchen". Dieser war schnell beseitigt und der Einsatz auch wieder beendet.

Altenhof
6 13.05.2018

Mit der Meldung "Person im Wasser" wurden wir alarmiert. Nachdem unser Rettungsboot auf dem See war und unser LF die Suche am Ufer aufgenommen hatte, bekamen wir die Information, dass unsere Hilfe nicht mehr benötigt wird. Ursache für den Einsatz war ein Elektromietboot, welches mit leerem Akku auf dem See trieb. In seiner Verzweiflung rief der Bootsführer die 112. Zwischenzeitlich hatte ein anderer Bootsführer das Boot aber abgeschleppt.


Werbellinsee
5 01.05.2018 Ein verunglückter Quadfahrer auf der Straße nach Eichhorst benötigte Hilfe. Angefordert wurde hier auch Christoph 64 aus Angermünde. Da dieser im Wald nicht landen konnten wurden wir zum Transport der Besatzung alarmiert. Nach der Patientenversorgung brachten wir Pilot und Rettungsassistent zum Hubschrauber. Der Notarzt fuhr mit dem RTW ins Krankenhaus und wurde dort von C64 abgeholt.


Altenhof
4 01.05.2018 Zum ersten Mal wurden wir heute zur ausgelösten Brandmeldeanlage im Naturfreundehaus nach Finowfurt alarmiert. Während unserer Anfahrt konnten die Kameraden vor Ort schon Entwarnung geben. Wir konnten die Einsatzstelle wieder verlassen.

 

Finowfurt

April

Nr. Datum Beschreibung Einsatzort
3 01.04.2018 Heftiger Schneefall sorgte an diesem Morgen für einige Probleme. Wir wurden alarmiert, um einige umgestürzte Bäume Richtung Joachimsthal von der Straße zu räumen.

L238

März

Nr. Datum Beschreibung Einsatzort
2 17.03.2018 Dieses Mal ging es zum Pflegeheim. In einem Toaster klemmte wohl Toast und fing Feuer. Die starke Rauchentwicklung wurde vom Bewohner nicht bemerkt, jedoch vom Rauchmelder. Vom Rauchmelder aufgeschreckt konnte das Problem schon vor unserem Eintreffen gelöst werden. Wird mussten lediglich die Brandmeldeanlage zurücksetzen.

Altenhof
1 04.03.2018 Der erste Einsatz in 2018 sollte uns zu einer vermeindlichen Ölspur führen. Vor Ort konnte jedoch keine Ölspur festgestellt werden. Vielmehr war es ein wenig Wasser, dass wohl jemand verloren hat, und nun auf der Straße gefroren war. Hier gab es für uns aber keinen Handlungsbedarf


Altenhof

Februar

Nr. Datum Beschreibung Einsatzort
nix los


Januar

Nr. Datum Beschreibung Einsatzort
nix los